Allgemeine Geschäftsbedingungen / General Terms and Conditions of Business
by GAT – German Aviation Training
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
4. Preise und Versandkosten
5. Lieferung, Warenverfügbarkeit
6. Zahlungsmodalitäten
7. Eigentumsvorbehalt
8. Nutzungsrechte des Kunden beim Erwerb digitaler Inhalte
9. Sachmängelgewährleistung und Garantie
10. Haftung
11. Widerruf
12. Speicherung des Vertragstextes
13. Schlussbestimmungen
1. Geltungsbereich
1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen Tim Hittinger, 72810 Gomaringen (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2. Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen unter der Telefonnummer +49 7072 1352530 sowie per E-Mail unter tim@german-aviation-training.de.
1.3. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
1.4. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den Websites des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.
Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
3.1. Über die Schaltfläche “Jetzt Kaufen/kostenpflichtig bestellen” gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen oder den Bestellvorgang insgesamt abbrechen. Notwendige Angaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
3.2 Der Verkäufer schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird (Bestellbestätigung). Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Verkäufer eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar.
3.3. Sollte der Verkäufer die Zahlungsart “Direkte Banküberweisung” wählen, kommt der Vertrag mit der Zahlungsaufforderung (Beim Klicken auf “Jetzt Kaufen/kostenpflichtig bestellen”) zustande. Wenn die Zahlung trotz Fälligkeit auch nach erneuter Aufforderung nicht bis zu einem Zeitpunkt von 10 Kalendertagen nach Absendung der Bestellbestätigung beim Verkäufer eingegangen ist, tritt der Verkäufer vom Vertrag zurück mit der Folge, dass die Bestellung hinfällig ist. Die Bestellung ist dann für den Käufer erfolgt bei “Kauf auf Rechnung” daher längstens für 10 Kalendertage.
3.4 Vertragssprache ist deutsch.
4. Preise, Gutscheine und Versandkosten
4.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise stellen Endpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich etwaig anfallender Steuern wie Mehrwertsteuer. Nur bei grenzüberschreitender Lieferung können im Einzelfall weitere Steuern (z.B. im Falle eines innergemeinschaftlichen Erwerbs) und/oder Abgaben (z.B. Zölle) von Ihnen zu zahlen sein, jedoch nicht an den Verkäufer, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden. Zuschläge zu den Preisen werden wie in Punkt 4.3 und Punkt 4.4 erhoben!
4.2. Für digitale Produkte fallen keine Versandkosten an.
4.3 Bei Terminen unter der Woche ab 20:00 Uhr sowie Samstags wird ein Zuschlag von 25% auf den Basispreis des gewünschten Kurs/Prüfung erhoben.
4.4 Bei Terminen am Sonntag wird ein Zuschlag von 50% auf den Basispreis des gewünschten Kurs/Prüfung erhoben.
4.5 Gutscheine werden auf den Grundpreis der Leistung angewendet und nicht auf einen möglichen Zuschlag.
5. Lieferung, Warenverfügbarkeit
Die Lieferung erfolgt online. Bei Kursen und Trainings per Zoom in Form eines Trainers, welcher Unterricht abhält. Software und Systeme werden geliefert, indem die Zugangsdaten an den Käufer per E-Mail gesendet werden.
6. Zahlungsmodalitäten
6.1. Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen. Aktuell werden die folgenden Zahlungsarten angeboten:
Direkte Banküberweisung
Einfach bestellen und im Anschluss bezahlen. Die Freischaltung zur Lernplattform erfolgt erst nach Zahlungseingang.
Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag Ihrer Bestellung unter Angabe ihrer Rechnungsnummer auf unser Konto:
Kontoinhaber: Tim Hittinger
Kreditinstitut: Kreissparkasse Tübingen
IBAN: DE25 6415 0020 0004 4772 13
BIC: SOLADES1TUB
Kreditkarte
Zahlen Sie einfach und sicher per Kreditkarte über unseren Zahlungsanbieter Stripe. Die Freischaltung des Online-Kurses erfolgt bei Abschluss der Bestellung, so dass Sie mit der Bearbeitung des Online-Kurses unmittelbar beginnen können.
PayPal
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter “Paypal”. Sie müssen grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen (Ausnahme ggf. Gastzugang). Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Freischaltung des Online-Kurses erfolgt bei Abschluss der Bestellung, so dass Sie mit der Bearbeitung des Online-Kurses unmittelbar beginnen können.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.
8. Nutzungsrechte des Kunden beim Erwerb digitaler Inhalte
8.1. Sowohl bei entgeltpflichtigen als auch bei unentgeltlichen digitalen Inhalten räumt der Verkäufer dem Kunden einfache Nutzungsrechte an den Inhalten zum ausschließlich privaten Gebrauch ein. Der Kunde erwirbt kein Eigentum an diesen Inhalten und deren Weitergabe an Dritte ist unzulässig. Eine gewerbliche Nutzung bedarf der vorherigen Zustimmung.
8.2. Der Kunde ist nicht berechtigt, die digitalen Inhalte zu verändern, zu bearbeiten, öffentlich wiederzugeben oder zum Download zur Verfügung zu stellen. Insbesondere Copyright-Vermerke dürfen nicht entfernt werden.
8.3. Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten, eine Weitergabe an andere ist nicht zulässig. Bei Verlust der Zugangsdaten oder bei Verdacht des unbefugten Gebrauchs durch Dritte ist der Kunde verpflichtet, den Verkäufer zu informieren. Zudem haftet der Kunde für einen durch ihn zu vertretenden Missbrauch der Zugangsdaten.
9. Sachmängelgewährleistung und Garantie
9.1. Die Gewährleistung bestimmt sich nach gesetzlichen Vorschriften.
9.2. Eine Garantie besteht bei den vom Verkäufer gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurde. Kunden werden über die Garantiebedingungen vor der Einleitung des Bestellvorgangs informiert.
10. Haftung
10.1. Für eine Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.
10.2. Der Verkäufer haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
10.3. Ferner haftet der Verkäufer für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
10.4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
10.5. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
11. Widerruf
Nachfolgend erhalten Sie eine Belehrung über die Voraussetzung und Folgen des gesetzlichen Widerrufsrechtes.
11.1 Widerrufsbelehrung
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
11.2 Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
11.2.1 Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Sollten Sie als Kunde eine oder mehrere der von Ihnen bestellten Leistungen in irgendeiner Form, z.B. in Form von Kursen, Training, Beratung oder Vermittlung bereits vor Ablauf der 14 Tage in Anspruch genommen haben, verzichten Sie dadurch ausdrücklich auf Ihr Widerrufsrecht!
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde sowie über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und ausdrücklich bestätigt haben, dass Ihnen bekannt ist, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Ihre Zustimmung zum Beginn der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist bestätigen Sie mit dem Kauf des Produktes.
Die ICAO-Prüfung kann bis 24 Stunden vor gebuchtem Termien kostenfrei storniert werden.
Bei nicht-erscheinen zur Prüfung besteht kein Anspruch zur Erstattung.
11.2.2 Ausübung des Widerrufsrechts
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Tim Hittinger, Max-Planck-Straße 22, 72810 Gomaringen, +49 7072 1352530, tim@german-aviation-training.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
11.3 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
11.4 Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An Tim Hittinger, Max-Planck-Straße 22, 72810 Gomaringen, +49 7072 1352530, tim@german-aviation-training.de
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
—————————————
(*) Unzutreffendes streichen.
12. Speicherung des Vertragstextes
12.1. Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Verkäufer ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers nutzt.
12.2. Der Verkäufer sendet dem Kunden außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die von Ihm angegebene E-Mail-Adresse zu. Mit der Bestellbestätigung, spätestens jedoch bei der Lieferung der Ware, erhält der Kunde ferner eine Kopie der AGB nebst Widerrufsbelehrung und den Hinweisen zu Versandkosten sowie Liefer- und Zahlungsbedingungen. Sofern Sie sich in unserem Shop registriert haben sollten, können Sie in Ihrem Profilbereich Ihre aufgegebenen Bestellungen einsehen. Darüber hinaus speichern wir den Vertragstext, machen ihn jedoch im Internet nicht zugänglich.
13. Schlussbestimmungen
13.1. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
13.2. Vertragssprache ist deutsch.
12.3. Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Ende der AGB | GAT – German Aviation Training
General Terms and Conditions
1. scope of application
2. offers and service descriptions
3. ordering process and conclusion of contract
4. prices and shipping costs
5. delivery, availability of goods
6. terms of payment
7. reservation of title
8. rights of use of the customer when purchasing digital content
9. warranty for material defects and guarantee
10 Liability
11. revocation
12. storage of the contract text
13. final provisions
1. scope of application
1.1 The business relationship between Tim Hittinger, 72810 Gomaringen (hereinafter “Seller”) and the customer (hereinafter “Customer”) shall be governed exclusively by the following General Terms and Conditions in the version valid at the time of the order.
1.2 You can reach our customer service for questions, complaints and objections by telephone at +49 7072 1352530 and by e-mail at tim@german-aviation-training.de.
1.3 A consumer within the meaning of these GTC is any natural person who concludes a legal transaction for a purpose that can predominantly be attributed neither to his commercial nor his independent professional activity (§ 13 BGB).
1.4 Deviating terms and conditions of the customer shall not be recognized unless the seller expressly agrees to their validity.
2. Offers and service descriptions
The presentation of the products in the online store does not constitute a legally binding offer, but an invitation to place an order. Service descriptions in catalogs and on the seller’s websites do not have the character of an assurance or guarantee.
All offers are valid “while stocks last”, unless otherwise stated for the products. Errors excepted.
3. Order process and conclusion of contract
3.1 The customer submits a binding request to purchase the goods in the shopping cart by clicking on the “Buy now/order at cost” button. Before submitting the order, the customer can change and view the data at any time or cancel the order process altogether. Required information is marked with an asterisk (*).
3.2 The seller then sends the customer an automatic confirmation of receipt by e-mail, in which the customer’s order is listed again (order confirmation). The automatic confirmation of receipt merely documents that the customer’s order has been received by the seller and does not constitute acceptance of the application.
3.3. If the seller chooses the payment method “direct bank transfer”, the contract is concluded with the request for payment (when clicking on “Buy now/order with costs”). If the payment has not been received by the seller within 10 calendar days of the order confirmation being sent despite the due date, even after a further request, the seller shall withdraw from the contract with the result that the order shall lapse. In the case of “purchase on account”, the order is then valid for the buyer for a maximum of 10 calendar days.
3.4 The contract language is German.
4 Prices, vouchers and shipping costs
4.1 The prices stated in the respective offers are final prices. They include all price components including any applicable taxes such as VAT. Only in the case of cross-border deliveries may further taxes (e.g. in the case of an intra-Community purchase) and/or duties (e.g. customs duties) be payable by you in individual cases, but not to the seller, but to the customs or tax authorities responsible there. Surcharges on the prices are levied as in points 4.3 and 4.4!
4.2 There are no shipping costs for digital products.
4.3 For appointments during the week after 8 p.m. and on Saturdays, a surcharge of 25% will be added to the base price of the desired course/examination.
4.4 For appointments on Sundays, a surcharge of 50% is levied on the base price of the desired course/examination.
4.5 Vouchers are applied to the base price of the service and not to a possible surcharge.
5. Delivery, availability of goods
Delivery takes place online. In the case of courses and training via Zoom in the form of a trainer giving lessons. Software and systems are delivered by sending the access data to the buyer by e-mail.
6. Payment modalities
6.1 The customer can choose from the available payment methods during and before completing the order process. The following payment methods are currently offered:
Direct bank transfer
Simply order and pay afterwards. The learning platform will not be activated until payment has been received.
Please transfer the total amount of your order to our account, stating your invoice number:
Account holder: Tim Hittinger
Bank: Kreissparkasse Tübingen
IBAN: DE25 6415 0020 0004 4772 13
BIC: SOLADES1TUB
Credit card
Pay simply and securely by credit card via our payment provider Stripe. The online course will be activated when you complete your order so that you can start working on the online course immediately.
PayPal
You pay the invoice amount via the online provider “Paypal”. You must always be registered there or register first, legitimize with your access data and confirm the payment instruction to us (exception: guest access). You will receive further instructions during the ordering process. The online course will be activated upon completion of the order so that you can start working on the online course immediately.
7 Retention of title
The delivered goods remain the property of the seller until full payment has been made.
8 Rights of use of the customer when purchasing digital content
8.1 In the case of both paid and free digital content, the seller grants the customer simple rights of use to the content for exclusively private use. The customer does not acquire ownership of this content and it may not be passed on to third parties. Commercial use requires prior consent.
8.2 The customer is not entitled to modify, edit, publicly reproduce or make available for download the digital content. In particular, copyright notices may not be removed.
8.3 The customer is obliged to keep his access data secret; it may not be passed on to others. In the event of loss of access data or suspicion of unauthorized use by third parties, the customer is obliged to inform the seller. In addition, the customer shall be liable for any misuse of the access data for which he is responsible.
9 Warranty for material defects and guarantee
9.1 The warranty shall be governed by statutory provisions.
9.2 The goods delivered by the seller are only covered by a guarantee if this has been expressly given. Customers will be informed of the warranty conditions before initiating the order process.
10 Liability
10.1 The following exclusions and limitations of liability shall apply to the Seller’s liability for damages, notwithstanding the other statutory requirements for claims.
10.2 The Seller shall be liable without limitation insofar as the cause of the damage is based on intent or gross negligence.
10.3 Furthermore, the Seller shall be liable for the slightly negligent breach of material obligations, the breach of which jeopardizes the achievement of the purpose of the contract, or for the breach of obligations, the fulfilment of which is essential for the proper performance of the contract and on the observance of which the Customer regularly relies. In this case, however, the seller shall only be liable for foreseeable damage typical of the contract. The Seller shall not be liable for the slightly negligent breach of obligations other than those mentioned in the preceding sentences.
10.4 The above limitations of liability shall not apply in the event of injury to life, limb or health, for a defect following the assumption of a guarantee for the quality of the product and in the event of fraudulently concealed defects. Liability under the Product Liability Act remains unaffected.
10.5 Insofar as the Seller’s liability is excluded or limited, this shall also apply to the personal liability of employees, representatives and vicarious agents.
11. Revocation
Below you will find information on the conditions and consequences of the statutory right of withdrawal.
11.1 Cancellation policy
A consumer is any natural person who enters into a legal transaction for purposes that are predominantly outside his trade, business or profession.
11.2 Right of withdrawal
You have the right to withdraw from this contract within fourteen days without giving any reason. The withdrawal period is fourteen days from the date of conclusion of the contract.
11.2.1 Exceptions to the right of withdrawal
If you as a customer have already made use of one or more of the services you have ordered in any form, e.g. in the form of courses, exams, training, advice or mediation, before the 14 days have expired, you expressly waive your right of withdrawal!
The right of withdrawal does not exist or expires for the following contracts:
For the supply of sound or video recordings or computer software in a sealed package if the seal has been removed after delivery, and for the supply of digital content not on a tangible medium if we have started to perform the contract after you have expressly consented to us starting to perform the contract before the expiry of the withdrawal period and have expressly confirmed that you are aware that you will lose your right of withdrawal by giving your consent at the start of the performance of the contract.
You confirm your consent to the commencement of performance before the expiry of the withdrawal period by purchasing the product.
11.2.2 Exercising the right of withdrawal
To exercise your right of withdrawal, you must inform us (Tim Hittinger, Max-Planck-Straße 22, 72810 Gomaringen, +49 7072 1352530, tim@german-aviation-training.de) of your decision to withdraw from this contract by an unequivocal statement (e.g. a letter sent by post or e-mail). You can use the attached sample withdrawal form, but this is not mandatory. To meet the withdrawal deadline, it is sufficient for you to send your notification of exercising your right of withdrawal before the withdrawal period has expired.
11.3 Consequences of withdrawal
If you withdraw from this contract, we shall reimburse to you all payments received from you, including the costs of delivery (with the exception of the supplementary costs resulting from your choice of a type of delivery other than the least expensive type of standard delivery offered by us), without undue delay and in any event not later than 14 days from the day on which we are informed about your decision to withdraw from this contract. For this repayment, we will use the same means of payment that you used for the original transaction, unless expressly agreed otherwise with you; under no circumstances will you be charged any fees for this repayment.
11.4 Sample withdrawal form
(If you wish to withdraw from the contract, please complete this form and return it to us).
– To Tim Hittinger, Max-Planck-Straße 22, 72810 Gomaringen, +49 7072 1352530, tim@german-aviation-training.de
– I/we (*) hereby cancel the contract concluded by me/us (*) for the purchase of the following goods (*)/the provision of the following service (*)
– Ordered on (*)/
– Name of the consumer(s)
– Address of the consumer(s)
– Signature of the consumer(s) (only for notification on paper)
– Date
—————————————
(*) Delete as applicable.
12. Storage of the contract text
12.1 The customer can print out the text of the contract before submitting the order to the seller by using the print function of his browser in the last step of the order.
12.2 The Seller shall also send the Customer an order confirmation with all order data to the e-mail address provided by the Customer. With the order confirmation, but at the latest when the goods are delivered, the customer also receives a copy of the General Terms and Conditions together with the cancellation policy and the information on shipping costs and delivery and payment terms. If you have registered in our store, you can view the orders you have placed in your profile area. We also save the text of the contract, but do not make it accessible on the Internet.
13. final provisions
13.1 The place of jurisdiction and place of performance shall be the registered office of the seller if the customer is a merchant, a legal entity under public law or a special fund under public law.
13.2 The contract language is German.
12.3. platform of the European Commission for online dispute resolution (OS) for consumers: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. We are not willing or obliged to participate in dispute resolution proceedings before a consumer arbitration board.
End of the GTC | GAT – German Aviation Training
Imprint || Privacy-Statement || General-Terms
© Eine Seite von GAT – German Aviation Training